Berichte der Feuerwehr
Hier wird eine Übersicht der Berichte der Feuerwehr angezeigt.

Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Preetz am 07.02.2025 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Preetz begann mit der

Wintergrillen
Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Wintergrillen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Preetz statt. Trotz der kalten Temperaturen versammelten sich zahlreiche

Übung in der Schwimmhalle
Am letzten Tag vor der geplanten Renovierung der Schwimmhalle nutzte die Freiwillige Feuerwehr Preetz die Gelegenheit, eine umfassende Übung durchzuführen.

Sicherheitstipps zur Silvesterzeit
Viele Menschen werden auch dieses Jahr das neue Jahr mit Böllern und Feuerwerk begrüßen. Durch unsachgemäßes Handeln und falsche Gefahreneinschätzung

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025…
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele Herausforderungen wurden bewältigt, Einsätze, Ausbildungen und Öffentlichkeitsarbeit bei Veranstaltungen wurden gemeistert.

Warum Unterflurhydranten so wichtig sind…
Im Stadtgebiet Preetz befinden sich in regelmäßigen Abständen Unterflurhydranten in den Straßen, auf Fußwegen oder in Seitenstreifen. Die Unterflurhydranten dienen

Die Rettungsgasse rettet Leben!
Was viele nicht wissen: Die Rettungsgasse muss bereits dann gebildet werden, wenn der Verkehr stockt und nicht erst dann, wenn

Rettungskarten im Auto
Aktuelle Fahrzeugtechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die schnelle Rettung der Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere

Rauchwarnmelder sind Lebensretter
Wenn wir schlummern, bleiben sie wach: Rauchwarnmelder lassen uns ruhiger schlafen und warnen uns im Ernstfall vor gefährlichem Brandrauch. Die Rauchmelderpflicht

Bundesweiter Warntag!!!
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September