Einsatzbericht
Der erste Alarm erfolgte um 00:39 Uhr. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden die beiden Doppelhaushälften völlig verqualmt vor. Da eine Ursache zunächst nicht zu erkennen war, ließ der Einsatzleiter weitere Kräfte nachalarmieren. Es erfolgte eine Stichworterhöhung auf Feuer 00!
Im weiteren Verlauf konnte dann eine vermutlich defekte Heizungsanlage als Verursacher für die teils massive Verqualmung lokalisiert werden. Nach Abschalten der Heizungsanlage und Belüften der beiden Haushälften konnten die Einsatzkräfte gegen 02:30 Uhr wieder einrücken. Personen waren zu keiner Zeit gefährdet, da eine Haushälfte unbewohnt ist und die Bewohner der anderen Hälfte sich zur Zeit im Urlaub befinden!
sonstige Informationen
Einsatzbilder