FUHRPARK
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Preetz verfügt über 11 Fahrzeuge und Anhänger, die danach ausgelegt sind, die unterschiedlichen Aufgaben im Stadtgebiet zu erledigen.
Je nach Einsatzstichwort werden die Fahrzeuge zur Einsatzstelle alarmiert.
So wird zu einem Brandeinsatz der Löschzug alarmiert. Der besteht aus dem Kommandowagen, dem Einsatzleitwagen 1, dem Löschgruppenfahrzeug 20, der Drehleiter 23/12 und dem Löschgruppenfahrzeug 10.
Bei Verkehrsunfällen oder anderen technischen Hilfeleistungen rückt der Hilfeleistungszug aus. Der Hilfeleistungszug besteht aus dem Kommandowagen, dem Einsatzleitwagen 1, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, dem Tanklöschfahrzeug 3000 und dem Gerätewagen Logistik 2.
Bei kleineren Einsätzen kann auch nur der Kommandowagen mit nur einem Löschgruppenfahrzeug oder dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 ausrücken.
.FÜHRUNGSFAHRZEUGE
LÖSCHZUG
HILFELEISTUNGSZUG
WASSERRETTUNG / TRANSPORT
LUFTRETTUNG / AUFKLÄRUNG
EINSATZSCHUTZKLEIDUNG
Seit November 2017 wird die Freiwillige Feuerwehr Stadt Preetz mit einer neuen Einsatzschutzkleidung ausgestattet.
Diese neue Kleidung basiert auf dem aktuellen Stand der Technik.
Insbesondere auch die Optik setzt hier neue Maßstäbe bez. Schutz und Sichtbarkeit.
Der neue Schutzanzug bietet den Kameraden einen erhöhten Schutz durch:
besserer Sichtbarkeit durch Reflexstreifen
mehr Tragekomfort durch Auswahl von leichten weichen Materialien
höherem Schutz bei direkter Flammbeaufschlagung (Flashover) und Hitzestrahlung durch GORE-TEX FIREBLOCKER
besserer Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit durch GORE-TEX Membranen
weniger Abrieb und bessere Reißfestigkeit durch Nomex/Kevlar
FAHRZEUGE AUßER DIENST

Feuerwehr Stadt Preetz
Güterstraße 2
24211 Preetz
Telefon: +49 (0) 43 42 / 76 70 0
Fax: +49 (0) 43 42 / 76 70 20
♦♦♦ Routenplaner ♦♦♦
E-Mail schreiben
Startseite Datenschutz&Impressum Kontakt